Paläotropis

Paläotropis
Paläotropis
 
[zu griechisch trope̅́ »Hinwendung«] die, -,  
 1) Pflanzengeographie: paläotropisches Florenreich, Vegetationsgebiet der tropischen und großer Teile der subtropischen Zonen der Alten Welt sowie der pazifischen Inselwelt. Die Paläotropis wird meist in drei Unterreiche gegliedert: 1) indoafrikanische Florenregion, die Afrika südlich der Sahara (ohne Capensis), Madagaskar und die Inseln des westlichen Indischen Ozeans sowie Vorderindien (ohne Ceylon) umfasst; 2) indomalesisches Unterreich (Indomalesien) mit Ceylon, Hinterindien, dem Malaiischen Archipel, Neuseeland; 3) das polynesische Unterreich mit den pazifischen Inselgebieten. Charakteristisch für die Paläotropis sind z. B. Palmfarne, Schraubenbaum-, Ingwer-, Bananen-, Maulbeerbaum-, Flügelfrucht- und Wolfsmilchgewächse sowie u. a. die Gattungen Aloe, Bogenhanf, Drachenlilie und einige Palmengattungen.
 
 2) Tiergeographie: Tierreich, das in die Regionen Äthiopis (mit madagaskarischer Subregion) und Orientalis, oft einschließlich der Übergangsregion Wallacea, gegliedert wird. Gemeinsame Tiergruppen von Äthiopis und Orientalis sind u. a. Messerfische, Chamäleons, Nashornvögel, Nektarvögel, Loris, Meerkatzen, Schuppentiere, Hyänen, Elefanten, Nashörner.

* * *

Pa|läo|tro|pis, die; - [zu 2Tropen] (Geogr.): geobotanisches Gebiet, das die altweltlichen Tropen u. einen Teil der altweltlichen Subtropen umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paläotropis — Die Paläotropis ist eine biogeographische Großregion und stellt sowohl ein Florenreich wie ein Faunenreich dar. Sie umfasst die tropischen und subtropischen Gebiete der Alten Welt, also fast ganz Afrika, Indien und Südostasien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Paläotropis — Pa|lä|o|tro|pis 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Bot.〉 Flora der altweltlichen Tropen [Etym.: <Paläo… + grch. tropus »Drehung, Wendung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Paläotropis — Pa|läo|tro|pis* die; <zu gr. trope̅ »Hinwendung«, vgl. 1↑Tropen> pflanzengeografisches Gebiet, das die altweltlichen Tropen u. einen Teil der altweltlichen Subtropen umfasst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Florenreiche — Die Florenreiche Ein Florenreich ist ein Gebiet, das sich durch eine eigenständige Flora auszeichnet. Das heißt, dass eine große Anzahl von Pflanzensippen nur dort vorkommt. Zur Abgrenzung der einzelnen Florenreiche voneinander werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flora Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien …   Deutsch Wikipedia

  • Sparriger Runzelbruder — Moose Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …   Deutsch Wikipedia

  • Biogeographie — Die Paläarktis als typisches Beispiel einer Zoogeographischen Region …   Deutsch Wikipedia

  • Florenreich — Die Florenreiche Ein Florenreich ist ein Gebiet, das sich durch eine eigenständige Flora auszeichnet. Das heißt, dass eine große Anzahl von Pflanzensippen nur dort vorkommt. Zur Abgrenzung der einzelnen Florenreiche voneinander werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …   Universal-Lexikon

  • Acampe — rigida Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Orchideen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”